Startseite
Fototermin am 19. und 20. Mai
Kommenden Montag und Dienstag kommt Frau Irmgard Hilmer aus Rinkam zu uns für die diesjährigen Schülerfotos. Ob Ihr Kind am Montag oder Dienstag fotografiert wird, hängt u.a. auch davon ab, wie viele Portraitaufnahmen in den Klassen 1-6 verlangt werden. Dementsprechend ist es an beiden Tagen möglich, dass Ihr Kind fotografiert wird.
Das Straubinger Sportabzeichen
Die Gesundheitsregion plus hat das 'Straubinger Sportabzeichen' ins Leben gerufen. Mitmachen kann von Klein bis Groß und es ist kostenfrei. Schülerinnen und Schüler, die am Herzogstadtlauf teilnehmen, haben automatisch die Stempelkarte in ihrem Lauf-Säckchen. 50 weitere Stempelkarten liegen im Sekretariat aus. Die Aktion startet am 16. Mai und geht bis zum 30. September.
Universität für Kinder 2025
Auch in diesem Jahr finden wieder 6 Veranstaltungen im Audimax an der Uni Regensburg für Kinder statt. Los geht es am 20. Mai um 17 Uhr mit dem Thema "Für das bloße Auge unsichtbar: Zeichnen und Drucken im Nanometermaßstab"
Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer: Universitat_fur_Kinder.pdf
Ittlinger Flohmarkt
Ittlinger Eltern veranstalten am 4. Mai von 12 - 16 Uhr zum zweiten Mals zusammen mit dem Bündnis für Familie einen Familienflohmarkt. Der Erlös der Standgebührten sowie der Erlös bei der Verpflegung wird wieder an die Ittlinger Kindergärten sowie an die Schule gespendet. Letztes Jahr konnte damit für die AG Schulgarten eine große Regentonne angeschafft werden. Angeboten wird Flohmarktware aller Art. Die Standgebühr beträgt 10€.
Elternbeirat bittet um Mithilfe
Es ist dem Elternbeirat ein großes Anliegen, das Straubinger Bündnis Für Familie bei der diesjährigen Schulstarter Aktion zu unterstützen. Gesucht werden gut erhaltene Schulranzen, Mäppchen sowie Turnbeutel, die neben den Geldgutscheinen mit ausgegeben werden sollen. Alle weiteren Informationen im Hinblick auf Aktionen sowie auch zum Straubinger Bündnis Für Familie selbst können Sie dem Begleitschreiben entnehmen.
Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule – Sicher nach Hause
Sehr geehrte Damen und Herren,
anlässlich der Schuleinschreibung 2025 erhalten Sie das bisherige Faltblatt ab sofort in digitaler Form.
Das Faltblatt wird von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern / Bayerische Landesunfall-kasse als Mitträger der Gemeinschaftsaktion produziert.
Wir bitten Sie die Information an alle Schulämter sowie an die Förderzentren und Freien Waldorfschulen in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiterzuleiten.
Für Ihre Bemühungen danken wir Ihnen sehr herzlich!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Sibler
Präsident der Landesverkehrswacht Bayern e.V.
Aktion 'Sauber macht lustig'
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich wieder die Grund- und Mittelschul an der Aktion 'Sauber macht lustig'. Schüler der Klassen 1-6 säuberten am vergangenen Freitag den Bereich rund um die Schule bis zum 'Hornbachkreisel'. Herzlichen Dank an das ZAW, das für die Schülerinnen und Schüler eine kleine Brotzeit sponserte.
Ausgabe Prüfungsunterlagen für externe Qualiteilnehmer
Am Mittwoch, den 2. April 2025 werden um 13.30 Uhr die Unterlagen für den externen Quali im Klassenzimmer der 9a aus- sowie Informationen zum Ablauf gegeben.
Unsere Aushängeschilder
- Berufsorientierungsklasse "Straubinger Modell"
- Praxisklasse: Finanziert von der Europäischen Union
- Theorie und Praxis in der Praxisklasse
- Ausgezeichnete Berufsorientierung
- Wir sind lesefreundliche Schule
- Mathematisches Lernen mit dem Programm QuaMath an der Grundschule
- klasse.im.puls - unsere Ukulelenklasse in den Jgst. 5 und 6
- Technik für Kinder in den Jgst. 4 und 5
- Sport nach 1
- Jugensdozialarbeit an Schulen
- Hort Ittling
Anmelden
Unterricht
Montag, 19.05.2025Kalender
- Noch keine Daten zum Anzeigen