Der Pausenverkauf ist Mittwoch, 2. Juli sowie Donnerstag, 3. Juli nur in der 1. Pause besetzt. Vor Unterrichtsbeginn gibt es keinen Verkauf.
Aktuelles
Infos zum Pausenverkauf für die kommenden beiden Tage
Vorzeitiges Unterrichtsende an der Grund- und Mittelschule
Aufgrund der Stauhitze in den Klassenzimmern sowie der erwarteten Temperaturen über der 30° Marke endet der Unterricht an der Grundschule, wie bereits angekündigt heute und morgen, aber nun zusätzlich auch am Mittwoch, den 02. Juli und am Donnerstag, den 3. Juli jeweils um 11.20 Uhr.
Am Donnerstag, den 03. Juli endet auch der Unterricht in der Mittelschule bereits um 11.20 Uhr.
Sämtliche Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag entfallen.
Die Busse sind verständigt.
Schulweghelfer 'Hausladenkreuzung vom 30.06. bis 4.07. erkrankt
Vorzeitiges Unterrichtsende an der Grundschule
Aufgrund der Stauhitze vom Wochenende in den Klassenzimmern sowie der erwarteten Temperaturen über der 30° Marke endet der Unterricht an der Grundschule am Montag, den 30. Juni und am Dienstag, den 1. Juli jeweils um 11.20 Uhr. Auch die Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag entfallen.
Die Busse sind verständigt.
Schülerinnen und Schüler, die in den Hort gehen oder nicht nach Hause kommen dürfen, werden bis zum regulären Unterrichtsende betreut.
Am Montag wird dann entschieden, wie es am Mittwoch weitergeht.
Thorsten Fuchs, R
Schulweghelfer 'Hausladenkreuzung am Donnerstag, den 26. Juni und Freitag, den 27. Juni jeweils mittags nicht Vorort
Veränderte Unterrichtsendzeiten an der Mittelschule aufgrund der Qualiprüfungen
Der Unterricht an der Mittelschule endet von Montag, den 30. Juni bis MIttwoch, den 2. Juli aufgrund der Quali-Korrekturarbeiten grundsätzlich um 11.20 Uhr. Die Busse sind verständigt.
Unterrichtsende an der Mittelschule für die kommenden beiden Tage
Am Mittwoch, den 25. Juni und Donnerstag, den 26. Juni endet der Unterricht spätestens um 13.00 Uhr. Der Nachmittagsunterricht entfällt.
Unterricht in der 9a,b vom 23. - 27. Juni 2025
Die Klassen 9a,b haben in der kommenden Woche aufgrund der anstehenden Qualiprüfungen Unterricht beim Klassenleiter jeweils von 8.00 - 11.20 Uhr. Busse werden nicht extra verständigt.
Unterrichtsende an der Mittelschule am Dienstag, den 24. Juni um 13.00 Uhr
Am Dienstag, den 24. Juni, endet der Unterricht an der Mittelschule spätestens um 13.00 Uhr. Die Busse sind verständigt.
Telefonische Besetzung des Sekretariats in den Pfingstferien
Die Schule ist telefonisch jeweils mittwochs von 9.30 - 11.30 Uhr erreichbar.
Ich wünsche der Schulfamilie schöne, erholsame Pfingstferien.
Thorsten Fuchs, R
Sekretariat am Freitag, den 6. Juni ab 12 Uhr nicht mehr erreichbar
Unterrichtsende in der Mittelschule
Am Donnterstag, den 05.06.2025 endet der Unterricht in der Mittelschule um 13.00 Uhr.
Am Freitag, 06.06.2025 endet der Unterricht in der Mittelschule um 11.20 Uhr.
Für die Grundschule gilt, wie bereits angekündigt:
Unterrichtsende von Mittwoch 04.06.2025 bis Freitag 06.06.2025 um jeweils 11.20 Uhr.
Die Busse sind verständigt.
"Ittlinger Familien" übergaben 2 Kleintore
Vor einigen Wochen fand auf dem Sportgelände des RSV Ittling ein Flohmarkt statt. Die Organisatoren traten im Anschluss an die Schule heran, ob wir einen konkreten Wunsch im Wert von rund 300€ hätten. Am letzten Freitag war dann die offizielle Übergabe der 'Wunschtore' für die Pausen auf der Rasenfläche im Grundschulpausenhof. Auch der Hort freut sich sehr über die Möglichkeit, die Tore nachmittags zu nutzen.
Im Namen der Schulfamilie herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!
Übergabe der Tore u.a. mit Elternbeiratsvorsitzender GS Frau Christ-Ponnath (hinten 2. von links) und Rektor Fuchs (hinten links)
70 Schüler beim Herzogstadtlauf am Start
Insgesamt 2085 Kinder und Jugendliche - davon 70 von unserer Schule - stellten einen neuen Teilnehmerrekord bei den Läufen letzten Samstag auf. Auch zahlreiche Kinder aus unserer Schule waren mit dabei und zeigten tolle Leistungen. Trojahn Philipp gelang mit einer hervorragenden Zeit über 1 km sogar der Sprung aufs Siegertreppchen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
'Hausladen-Kreuzung' heute Mittag durch Schulweghelfer nicht besetzt
Unterrichtsende an der Grundschule in der kommenden Woche
Von Mittwoch, den 4. Juni bis Freitag, den 6. Juni endet der Unterricht für die gesamte Grundschule jeweils um 11.20 Uhr. Die Busse sind verständigt.
Fototermin am 19. und 20. Mai
Kommenden Montag und Dienstag kommt Frau Irmgard Hilmer aus Rinkam zu uns für die diesjährigen Schülerfotos. Ob Ihr Kind am Montag oder Dienstag fotografiert wird, hängt u.a. auch davon ab, wie viele Portraitaufnahmen in den Klassen 1-6 verlangt werden. Dementsprechend ist es an beiden Tagen möglich, dass Ihr Kind fotografiert wird.
Ihr Kind bringt heute ein Informations-/Bestellschreiben mit nach Hause, aus dem Sie alle weiteren Informationen entnehmen können. Bitte lassen Sie den Rücklaufzettel inkl. Geld (in einem Kuvert) bis Freitag der Klassenleitung zukommen.
Sie können vorab das Informationsschreiben hier lesen: Elternbrief_fur_Fotoaktion_Schule_Ittling_2025.docx
Das Straubinger Sportabzeichen
Die Gesundheitsregion plus hat das 'Straubinger Sportabzeichen' ins Leben gerufen. Mitmachen kann von Klein bis Groß und es ist kostenfrei. Schülerinnen und Schüler, die am Herzogstadtlauf teilnehmen, haben automatisch die Stempelkarte in ihrem Lauf-Säckchen. 50 weitere Stempelkarten liegen im Sekretariat aus. Die Aktion startet am 16. Mai und geht bis zum 30. September.
Sie erhalten aber auch die Stempelkarte bei allen teilnehmenden Vereinen.
Alle weiteren Infos/Aktionen: Sportabzeichen_Vereine_2025.pdf
Universität für Kinder 2025
Auch in diesem Jahr finden wieder 6 Veranstaltungen im Audimax an der Uni Regensburg für Kinder statt. Los geht es am 20. Mai um 17 Uhr mit dem Thema "Für das bloße Auge unsichtbar: Zeichnen und Drucken im Nanometermaßstab"
Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer: Universitat_fur_Kinder.pdf
Ittlinger Flohmarkt
Ittlinger Eltern veranstalten am 4. Mai von 12 - 16 Uhr zum zweiten Mals zusammen mit dem Bündnis für Familie einen Familienflohmarkt. Der Erlös der Standgebührten sowie der Erlös bei der Verpflegung wird wieder an die Ittlinger Kindergärten sowie an die Schule gespendet. Letztes Jahr konnte damit für die AG Schulgarten eine große Regentonne angeschafft werden. Angeboten wird Flohmarktware aller Art. Die Standgebühr beträgt 10€.
Alle weiteren Infos wie z.B. zur Anmeldung eines Standes entnehmen Sie bitte dem Flyer: Ittlinger_Flohmarkt.pdf
J. Christ-Ponnath (Elternbeiratsvorsitzende GS) Thorsten Fuchs, R