Am Einschulungselternabend kam die Frage bei den Sicherheitsinfos durch Polizeihauptmeister Zwickenpflug auf, wie Grundschüler die Schule betreten bzw. verlassen können, ohne den Lehrerparkplatz, der eine Gefahrenquelle darstellt, benutzen zu müssen. Hiermit möchte ich als Schulleiter nochmals klarstellen, dass die Grundschüler natürlich auch über den Pausenhof der Mittelschule wieder die Schule betreten können.
Aktuelles
Betreten der Schule durch den Pausenhof der Mittelschule
Faschingsspaß am kommenden Donnerstag, den 16.02.
In diesem Jahr wollen wir in der Grund- und Mittelschule wieder Fasching feiern. Am "unsinnigen Donnerstag" können die Kinder gerne verkleidet in den Unterricht kommen. Zubehör wie Schwerter, Schilde oder Spielzeugpistolen bleiben bitte Zuhause.
Unterrichtsende am Freitag, den 17. Februar spätestens um 12.15 Uhr
Aufgrund des Starts in die einwöchigen Faschingsferien endet der Unterricht am Freitag, den 17. Februar spätestens um 12.15 Uhr. Die Busse sind verständigt. Hortkinder, die bis 13 Uhr Unterricht hätten, werden seitens der Schule im Klassenzimmer der 4b betreut, sofern sie im Anschluss in den Hort gehen.
Impressionen vom Wintersporttag
Bei traumhaften Wetter starteten die Klassen 1 - 8 zum Wintersporttag nach St. Englmar. Hier ein paar Impressionen vom Wandern bzw. Schlittenfahren.
Infnachmittag an der Wirtschaftsschule Kasberger-Wiltmann
Am Freitag, den 3. März 2023 bietet die Wirtschaftsschule allen Interessierten die Möglichkeit von 14.00 bis 16.00 Uhr einen Termin zur Besichtigung des Schulhauses sowie einer individuellen Beratung auszumachen. Flyer diesbezüglich liegen neben dem Sekretariat bei der Stellwand aus.
Infoveranstaltung für den M-Zug
Morgen, Dienstag, findet um 18 Uhr eine Informationsabend hinsichtlich des M-Zuges in der Turnhalle der Mittelschule Ulrich Schmidl statt. Interessierte Eltern und Schüler sind herzlich willkommen. Im Anhang finden Sie die komplette Einladung.
Materialkiste für bewegte Pause
Die Bayerische Fördergemeinschaft für Sport in Schule und Verein spendete der Grundschule Ittling eine Materialienbox für den Pausenhof. Dementsprechend hoffen wir seitens der Schule auf besseres Wetter, damit die Box auf der Grünfläche auch bald zum Einsatz kommen kann und sagen herzlichen Dank an die Bayerische Fördergemeinschaft.
Betrifft Schulbücherei
Alle Bücher, die heute eigentlich abgegeben werden müssten, werden automatisch aufgrund des Ausfalls der Schulbücherei verlängert.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Fuchs
Kein Präsenzunterricht am Freitag, den 3. Februar
Gerade wurde beschlossen, dass morgen in der Stadt Straubing kein Präsenzunterricht stattfindet.
Dementsprechend findet an der Schule kein Unterricht statt.
Die Klassenleiter werden über EduPage bis spätestens 8.30 Uhr Arbeitsaufträge hinterlegen, die sinnvollerweise am Freitagvormittag erledigt werden sollen. Ein Treffen über MS Teams findet nicht statt.
Ich hoffe, dass Sie alle das Betreuungsproblem lösen können. Wenn Sie für die Arbeit eine Bescheingiung über den Unterrichtsausfall in Bezug auf Betreuung brauchen, sagen Sie bitte am Montag über Ihr Kind der Klassenleitung Bescheid. Ihr Kind erhält dann eine Bescheinigung mit nach Hause.
Thorsten Fuchs, R
Wintersporttag am Freitag, den 10. Februar
Wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, wird am Freitag, den 10. Februar unser jährlicher Wintersporttag in St. Englmar stattfinden. Die Schüler können zwischen Schlittenfahren und Schneewandern wählen. Genauere Infos erhalten Sie in den nächsten Tagen.
Unterrichtsende Mittwoch, den 8. Februar um 12.15 Uhr
Am Mittwoch, den 8. Februar endet der Unterricht aufgrund einer längeren Lehrerkonferenz für alle Klassen um 12.15 Uhr. Die Busse sind verständigt. Hortkinder, die erst um 13 Uhr Unterrichtsende haben, werden in der 6. Stunde im Klassenzimmer der 4b (Frau Stierstorfer) betreut.
Kurzinfo zur Einschulung im Schuljahr 2023/24
In der Woche vom 30. Januar bis 3. Februar 2023 werden die Briefe mit den ersten Informationen versendet.
Elternabend zur Einschulung: Mittwoch, 15. Februar um 18.30 Uhr im Allzweckraum (ehemals Musikraum)
Elternabend Hort: Dienstag, 7. März um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Horts
Weitere Informationen finden Sie ab sofort und im Laufe der nächsten Wochen und Monate unter "Schüler und Eltern - Alltägliche Informationen - Einschulung"
Drängeln durch die Eingangstür der GS um 7.45 Uhr
Prinzipiell ist es ja sehr positiv, dass Schüler schnell ins Klassenzimmer möchten. Allerdings gibt es im Moment ein sehr großes Gedränge um 7.45 Uhr an der Glastür in der Aula zu den Grundschulklassenzimmern. Deshalb wäre es aus Sicherheitsgründen gut, wenn Schülerinnen und Schüler der Grundschule, die zeitlich unabhängig sind, die Schule erst kurz nach 7.45 Uhr betreten würden. Sprechen Sie bitte auch mit Ihrem Kind hinsichtlich dem Drängeln durch die Glastür, wie gefährlich dies sein kann, sofern es davon betroffen ist.
Herzlichen Dank für die Mithilfe.
Infos zur Handynutzung an der Mittelschule ab 9. Januar 2023
Verbindlicher Schulforumsbeschluss vom 14.12.2022 zum Thema Handy ab 9. Januar 2023
(Schulforum = besteht aus den 3 Schülersprechern, 3 Vertretern des Elternbeirates, 3 Lehrkräften sowie dem Schulleiter Hr. Fuchs: Beschlüsse sind grundsätzlich bindend für Schüler, Lehrer und Schulleitung!)
- Klassen 5 und 6:
- Alle mitgebrachten Handys kommen in die Box
- Keine Handyzeit während des Unterrichtsvormittags
- Klassen 7 bis 9:
- Alle mitgebrachten Handys kommen die Box
- Handyzeit von ca. 5 Minuten im pädagogischen Ermessen der Lehrkraft vor der 2. Pause (kann seitens der Lehrkraft gestrichen werden, sofern aufgrund Unterrichtsstörungen das Stundenziel noch nicht komplett erreicht ist)
- Sofern eine Lehrkraft die 4. und 5. Stunde in der gleichen Klasse unterrichtet, kann die Lehrkraft die Handyzeit vor oder nach der Pause setzen.
Thorsten Fuchs, Rektor
- Klassen 5 und 6:
Erreichbarkeit in den Ferien
Das Sekretariat ist jeweils mittwochs von 10 - 12 Uhr besetzt.
Ich wünsche allen aus der Schulfamilie ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Jahr 2023. Passen Sie auf sich auf!
Thorsten Fuchs, Rektor
Brückenangebote
Die Brückenangebote bei Frau Meindorfer entfallen diese Woche .
3. Elternbrief (Weihnachten)
Der 3. Elternbrief (Weihnachten) ist unter 'Schüler und Eltern - Downloads - Elternbriefe' hinterlegt und beinhaltet folgende Themen: Erreichbarkeit in den Ferien, Kein Pausenverkauf am Freitag, den 23.12., Ablauf/Unterrichtsendzeiten der letzten 3 Schultage sowie Unterrichtsstart nach den Ferien.
Wie gewohnt müssen Sie sich erst einloggen, um den Reiter Elternbriefe zu erhalten.
Attestpflicht bis auf Weiteres ausgesetzt
Die Schulen sind seitens der Regierung von Niederbayern aufgefordert worden, aufgrund der aktuellen Lage auf ärztliche Atteste zu verzichten bis sich die Situation an den (Kinder)Arztpraxen wieder ein Stück entspannt hat. Dementsprechend wird seitens der Schule kein Attest mehr ab dem 4. Krankheitstag bis auf Weiteres eingefordert. Dies gilt aber nicht für Schülerinnen und Schüler mit Attestpflicht ab dem 1. Tag. Hier wird weiterhin ein Attest verlangt.
Impression aus dem Eisstadion
Seit Wochen fahren unsere Schülerinnen und Schüler zum Schlittschuhlaufen. Hier ein kleiner Eindruck aus dem Eisstadion. Ein herzlicher Dank geht hierbei an Frau Stierstorfer sowie Hr. Dombroth, die diese Fahrten organisieren und betreuen.
Hilfspäckchen in der Ukraine eingetroffen
Gestern erhielten die Kinder der Music Schule N 13 in der Stadt Charkiv die Päckchen mit all den Gegenständen, die unsere Schule sowie das Sonderpädagogische Förderzentrum Straubing gesammelt hatten.
Die Kinder, Eltern und Lehrer dort bedanken sich herzlich für die großartige Unterstützung.
Anbei ein paar Impressionen. Das erste Foto zeigt das Gesammelte hier in Straubing.