Aktuelles

          • AWO Straubing übernimmt Hort ab September 2024

          • Die AWO Straubing übernimmt unseren Hort ab kommenden Schuljahr. Es wird diesbezüglich ein Elternabend am Mittwoch, den 26. Juni um 18 Uhr an der Schule im Allzweckraum stattfinden. Einladungen seitens der AWO an alle Hortkinder in der Schule und über die beiden Kindergärten für kommende Hortkinder ausgeteilt.

            Wir als Schule sind sehr froh, dass die AWO unseren Hort übernimmt und freuen uns fest auf die Zusammenarbeit!

          • Verlängerung der Umfrage fürs Schulfest

          • Wir haben die Umfrage bis Donnerstag verlängert, da sich erst rund die Hälfte der Eltern gemeldet hat.

            Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil. Es ist für unsere Planungen essentiell wichtig die ungefähre Teilnehmerzahl zu wissen, um Essen und Trinken bestellen zu können.

            Vielen Dank!

             

            Thorsten Fuchs, R

          • Fahrgastbefragung in Bussen und Zügen von 9. Juni 2024 - 14. Juni 2025

          • In der Region Niederbayern wurde im Rahmen des Förderungsprogramms „Verbundintegrationen“ des
            Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr“ eine Studie in Auftrag gegeben mit
            dem Zweck, die Möglichkeiten zur Gründung eines Verkehrsverbundes zu untersuchen.
            Beteiligt an der Verbundstudie sind die Landkreise Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau,
            Passau, Regen, Rottal-Inn und Straubing-Bogen sowie die kreisfreien Städte Passau und Straubing. Der
            Landkreis Cham ist als angrenzender Landkreis ebenfalls beteiligt.
            Die ausführliche Verkehrserhebung durch die Befragung der Fahrgäste dient dazu, die Datengrundlage
            für einen einheitlichen Verbundtarif für Busse und Bahnen zu schaffen, um den Fahrgästen den
            Umstieg zwischen Bus und Bahn noch leichter zu machen.
            Diese umfassende Fahrgastbefragung in Bussen und Zügen im gesamten Bediengebiet findet im
            Zeitraum Juni 2024 bis Juni 2025 (09.06.2024 – 14.06.2025) statt. Die Befragung dient der Erhebung
            von Daten zur Nutzung aller Züge und Busse in der Region und erfasst sowohl Informationen bezüglich
            der gefahrenen Strecken und genutzten Verkehrsmittel, als auch die dafür verwendeten Tickets.
            Eltern und Lehrer brauchen sich also keine Sorgen zu machen, wenn ihre Kinder in Bus oder Zug von
            den Interviewern angesprochen und befragt werden.
            Die Befragung wird von der Firma econex durchgeführt. Das Personal ist entsprechend erkennbar,
            kann sich ausweisen und folgt bei der Befragung einem standardisierten Fragenkatalog. Die Befragung
            findet zu jeder Tageszeit und an allen Wochentagen zur Schul- wie auch zur Ferienzeit statt.
            Die erhobenen Daten werden anonymisiert erhoben und erlauben keine Rückschlüsse auf individuelle
            Personen.
            Fahrgäste mit Fragen zur Datenerhebung, werden gebeten die Firma econex (3374@econex.de oder
            0202-283 5876) zu kontaktieren.
            Personen (ab 18 Jahre), die Interesse an einer aktiven Mitarbeit als Fahrgastbefrager haben, sind
            willkommen und können weitere Informationen unter www.econex.de/jobs erhalten und sich dort
            registrieren.

          • Sportfest für die Grundschule am Donnerstag, den 6. Juni

          • Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

            am kommenden Donnerstag findet das Sportfest am FTSV Platz statt. Der Wettergott scheint uns gnädig zu sein.

            Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend zu essen und trinken und je nach Wetterlage Sonnenschutz (Kappl) oder wärmere Kleidung/Regenkleidung mit.

            Der Unterricht endet für alle Klassen der Grundschule an diesem Tag um 12.15 Uhr.

             

            Mit freundlichen Grüßen

            Thorsten Fuchs

          • Schulfest am Mittwoch, 12. Juni 2024 von 16 - 19 Uhr

          • Am 12. Juni findet unser Schulfest von 16.00 - 19.00 Uhr statt. Wir hoffen, dass der Wettergott in diesem Jahr gnädiger mit uns ist. Hier nun die ersten Informationen in Stichpunkten:

            16.00 - 17.00 Uhr: Begrüßung sowie Bühnenprogramm durch Klassen/Gruppen der Jahrgangsstufen 1-7 im MS-Pausenhof

            17.00 - 18.30 Uhr: Spieleland im GS-Pausenhof sowie Grünfläche - Teile der Berufwahlmesse vom Vormittag öffnet nochmals seine Pforten für Eltern/Schüler in der Turnhalle - Livemusik auf der Bühne

            18.30 Uhr: Verschiedene Siegerehrungen und Preisverleihungen auf der Bühne sowie Verabschiedung

             

            Um das leibliche Wohl kümmert sich der Elternbeirat in Zusammenarbeit mit der Schule. Für bessere Vorplanungen bitte ich Sie an der Umfrage, die heute noch freigeschaltet wird, bis Dienstag teilzunehmen.

             

            Das Schulfest ist für unsere Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen verpflichtend.

            Wir hoffen natürlich auch auf eine rege Teilnahme der Eltern und nahen Verwandten und würden uns freuen, Sie am Mittwoch, den 12. Juni begrüßen zu dürfen!

             

            Thorsten Fuchs, R

          • Aktueller Stand für die Hortbetreuung im kommenden Schuljahr

          • Auf Nachfrage beim Schulverwaltungsamt erhielt ich als Schulleiter die Information, dass sich die Verhandlungen mit einem neuen Träger für den Hort Ittling in den letzten Zügen befinden. Sobald der Vertrag unterschrieben ist, werde ich als Schulleiter verständigt und gebe dann sofort die Information an sie weiter.

          • 2. Elternsprechtag am Montag, den 15. April 2024

          • Am Montag, den 15. April findet an der Grundschule von 16:30 - 18:30 Uhr sowie an der Mittelschule von 17:00 - 19:00 Uhr der zweite Elternsprechtag statt. Ausnahme ist die 3. Jahrgangsstufe, da dort mit jedem Kind ein Lernentwicklungsgespräch stattgefunden hat und dieses Gespräch den 2. Elternsprechtag ersetzt.

            Eine offizielle Einladung erhalten Sie am ersten Montag nach den Ferien. Die Klassenleiter können entscheiden, ob eine Anmeldung über Rückzettel oder über direktes Buchen von einem Termin über EduPage sein wird. Diese Info finden Sie dann auf der Einladung.

            Thorsten Fuchs, R

          • Erreichbarkeit in den Ferien

          • Das Sekretariat ist am Mittwoch, den 14. Februar von 9:00 - 11:00 Uhr besetzt.

            Ich wünsche der gesamten Schulfamilie schöne, erholsame Faschingsferien.

            Thorsten Fuchs, R

          • Unterrichtsende am 9. Februar spätestens um 12.15 Uhr

          • Der Unterricht endet am Freitag, den 9. Februar, spätestens um 12.15 Uhr. Hortkinder, die regulär bis 13.00 Uhr Unterricht hätten und am Nachmittag noch in den Hort gehen, werden seitens der Schule bis 13.00 Uhr beaufsichtigt.

          • Meldungspflicht bei bestimmten Krankheiten

          • Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

            aus gegebenen Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass bei folgenden Erkrankungen die Schule unbedingt informiert werden muss:
            Erkrankungen durch Norovirus, Rotavirus, Influenza, Coronavirus, Scharlach sowie Hepatitis A.

            Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.


            Mit freundlichen Grüßen
            Thorsten Fuchs, R