Aktuelles

          • Unterrichtsschlusszeiten bis zum Schuljahresende

          • Anbei erhalten Sie Informationen bezüglich den Unterrichtsschlusszeiten morgen sowie der kommenden Schulwoche.

            Allgemein gibt es nächste Woche keinen Nachmittagsunterricht und keine Brückenangebote mehr.

            Freitag, 21. Juli: Unterrichtsende für GS und MS grundsätzlich für alle um 12.15 Uhr wegen Spielefest.

            Montag, 24. Juli: GS nach Stundenplan; MS Sportfest: U-Ende 12.15 Uhr (Bus nach Aiterhofen fährt nicht extra, Schüler, die bis 13 Uhr Unterricht haben, warten in der Aula oder müssten abgeholt werden)

            Dienstag, 25. Juli: regulärer Unterricht in der GS und MS bis maximal 13 Uhr

            Mittwoch, 26. Juli: Unterrichtsende um 11.20 Uhr in der GS und MS: sämtliche Schüler aus Hort werden bis 12.15 Uhr seitens der Schule betreut und gehen dann geschlossen in den Hort wg. Lehrerausflug

            Donnerstag, 27. Juli: Unterrichtsende in der GS und MS um 11.20 Uhr. Hortkinder werden bis zum regulären Unterrichtsende betreut

            Freitag, 28. Juli: Unterrichtsende in der GS und MS um 10 Uhr. Hortkinder werden bis 12.15 Uhr betreut und gehen anschließend in den Hort

             

            Thorsten Fuchs, R

          • 1. Platz beim Leichtathletikwettbewerb der Grundschulen in der Stadt Straubing

          • Einen großen Erfolg feierte unser Leichtathletikteam rund um Frau Stierstorfer. Im Grundschulwettbewerb der Stadtschulen konnte der erste Platz erreicht werden. Folgende Schülerinnen und Schüler waren aktiv: Luisa aus der 3a, Isabell aus der 3b, Sophia, Valencia, Carolin, Davin, Johannes und Joel aus der 4a sowie Theresa, Julius, Benedikt und Lio aus der 4b. Die Schulleitung gratuliert herzlich.

          • Neuer Termin Bundesjugendspiele Mittelschule: Montag, 24. Juli

          • Die heute ausgefallenen Bundesjugendspiele der Mittelschule finden am Montag, den 24. Juli statt. Es tut uns seitens der Schule sehr leid, dass es heute so kurzfristig nicht geklappt hat!

            Unterrichtsende für alle Klassen ist am kommenden Montag an der  Mittelschule um 12.15 Uhr.

            Bitte geben Sie Ihrem Kind genügend zu trinken und essen sowie eine Kappe gegen die Sonne mit.

            Thorsten Fuchs

          • Bundesjugendspiele der MS finden heute nicht statt

          • Aus schulorganisatorischen Gründen mussten heute die Bundesjugendspiele leider abgesagt werden. Die Schülerinnen und Schüler sporteln in den einzelnen Klassen alternativ.

            Ob die Bundesjugendspiele morgen kurzfristig nochmals angesetzt werden können, entscheidet sich im Laufe des Vormittags. Ich werde Ihnen dementsprechend nochmals Informationen am späteren Vormittag geben.

            Der Unterricht endet wie letzten Freitag bekannt gegeben um 12.15 Uhr.

             

            Thorsten Fuchs, R

          • Info aus der Stadtbibliothek

          • Bücher und CDs, die in unserer Schulbibliothek ausgeliehen wurden und noch nicht zurückgebracht wurden, müssen bis spätestens 28. Juli 2023 in der großen Bücherei im Salzstadel abgegeben werden, ansonsten können Mahngebühren anfallen.

            Adresse: Stadtbibliothek Straubing, Rentamtsberg 1, 94315 Straubing, Tel. 09421/94480-330

          • Kurzinfo für die Eltern der Schulanfänger im kommenden Schuljahr

          • In der letzten Schulwoche erhalten Sie einen Brief mit den Informationen für den ersten Schultag bzw. erste Schulwoche sowie die Materialliste.

            Diese Informationen können dann auch auf der Homepage unter "Schüler und Eltern - Alltägliche Informationen - Einschulung" eingesehen werden.

          • Vorzeitiges Unterrichtsende aufgrund erwarteter hoher Temperaturen am Dienstag, den 11. Juli 2023

          • Aufgrund der zu erwartenden hohen und schwülen Temperaturen (dann auch letztendlich in den Klassenräumen) endet am Dienstag, den 11. Juli der Unterricht spätestens um 12.15 Uhr. Sofern Sie Ihrem Kind dies erlaubt haben (Rücklaufzettel), kommt Ihr Kind um 12.15 Uhr nach Hause. Falls keine Erlaubnis vorliegt, wird Ihr Kind bis 13 Uhr vom Lehrer der 6. Stunde betreut. Der Nachmittagsunterricht sowie Brückenangebote entfallen. Die Lehrer sind angehalten auf Hausaufgaben zu verzichten. In Ausnahmefällen (z.B. noch anstehende Probe) kann eine Hausaufgabe in diesem Fach gegeben werden. Die Busse sind verständigt.

            Laut Wetterbericht sollte ab Mittwoch der Unterricht wieder regulär laufen.

            Thorsten Fuchs, R

          • Vorzeitiges Unterrichtsende aufgrund erwarteter hoher Temperaturen am Montag, den 10. Juli 2023

          • Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen (dann auch letztendlich in den Klassenräumen) endet am Montag, den 10. Juli der Unterricht spätestens um 12.15 Uhr. Sofern Sie Ihrem Kind dies erlaubt haben (Rücklaufzettel), kommt Ihr Kind um 12.15 Uhr nach Hause. Falls keine Erlaubnis vorliegt, wird Ihr Kind bis 13 Uhr vom Lehrer der 6. Stunde betreut. Der Nachmittagsunterricht sowie Brückenangebote entfallen. Die Lehrer sind angehalten auf Hausaufgaben zu verzichten. In Ausnahmefällen (z.B. noch anstehende Probe) kann eine Hausaufgabe in diesem Fach gegeben werden. Die Busse sind verständigt.

            Nach jetzigen Vorhersagen kann es auch in den folgenden Tagen zu einem vorzeitigen Unterrichtsende kommen. Ich werde dies wie angekündigt mit einem Tag Vorlauf bekannt geben.

            Thorsten Fuchs, R

          • Elternbrief zum ausgefallenen Schulfest

          • Diesen Elternbrief erhalten Sie morgen in Papierform zusammen mit einer Erlaubnis, dass Ihr Kind beim Auftritt gefilmt werden darf, sofern es aktiv an einer Aufführung in der GS (ohne AG Schulspiel) teilnimmt.

             

            Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

            leider müssen wir das Schulfest in der geplanten Form für dieses Schuljahr absagen! Da die Schülerinnen und Schüler bereits fest für ihre Aufführungen geprobt und sich auf die Spiele gefreut haben, werden alternativ folgende Aktionen stattfinden:

            1. Entlassfeier für die 9. Jahrgangsstufe: Die AG Schulband und der Boomwhakers-Auftritt der 6. Klasse sind Teil des Programms.
            2. Spielefest am Freitag, den 21. Juli von 9:50 – 12.15 Uhr: An diesem Tag endet der Unterricht grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler um 12.15 Uhr. Das betrifft auch die Schülerinnen und Schüler, die eigentlich um 11.20 Uhr bereits Unterrichtsende hätten. Falls dies im Einzelfall zu Problemen führt, bitte mit der Schulleitung in Kontakt treten.
              • Wir starten mit den eingeprobten Auftritten der Klassen aus der Grundschule ohne AG Schulspiel. (Damit die Eltern den Auftritt Ihres Kindes auch sehen können, würden wir die Auftritte klassenweise filmen und über EduPage ausspielen, sofern eine Einverständniserklärung - siehe Blatt 2 -  vorliegt.)
              • Im Anschluss geht’s mit Laufzettel in den Spieleparcours
              • Der Elternbeirat/Förderverein spendiert Eis
            3. Verabschiedung der 4. Klassen am Freitag, den 28. Juli: Die Eltern sind ab 8.45 Uhr in den Allzweckraum eingeladen. Dort werden die Schülerinnen und Schüler offiziell verabschiedet. Auf dem Programm stehen dann auch Beiträge der AG Schulspiel.

             

            Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr mehr Glück mit dem Wetter haben und planen für kommendes Jahr erneut ein großes Schulfest!

             

             

            Thorsten Fuchs, R

             

          • Unfälle mit Roller häufen sich

          • Sehr geehrte Eltern,

            in den letzten beiden Wochen kommt es leider vermehrt zu Rollerunfällen. Wir als Schule hätten eine große Bitte: Die Verletzungsgefahr und das Ausmaß sind bei weitem geringer, wenn ein Kind einen Helm trägt. Deshalb sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, dass es einen Helm beim Start aufsitzt und auch nicht mehr abnimmt.

            Thorsten Fuchs, R

          • Unterrichtsende für die Mittelschule in der kommenden Woche

          • Aufgrund der Qualiprüfungen endet der Unterricht an der Mittelschule am Dienstag, den 27. Juni um 12.15 Uhr und am Freitag, den 30. Juni um 11.20 Uhr. Die Busse sind verständigt, Hortkinder werden betreut, sofern sie im Anschluss noch in den Hort gehen.

          • Unterrichtsende aufgrund der Temperaturen morgen, Donnerstag um 12.15 Uhr

          • Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen (dann auch letztendlich in den Klassenräumen) endet morgen der Unterricht spätestens um 12.15 Uhr. Sofern Sie Ihrem Kind dies erlaubt haben (Rücklaufzettel), kommt Ihr Kind morgen um 12.15 Uhr nach Hause. Falls keine Erlaubnis vorliegt, wird Ihr Kind bis 13 Uhr vom Lehrer der 6. Stunde betreut. Der Nachmittagsunterricht sowie Brückenangebote entfallen. Die Lehrer sind angehalten auf Hausaufgaben zu verzichten. In Ausnahmefällen (z.B. noch anstehende Probe) kann eine Hausaufgabe in diesem Fach gegeben werden. Die Busse sind verständigt.

            Thorsten Fuchs, R

          • Absage Schulfest diesen Freitag, den 23. Juni

          • Schwerzen Herzens haben wir uns seitens der Schule aufgrund der Wettervorhersagen entschlossen, dass Schulfest diesen Freitag abzusagen. Dementsprechend bitten wir alle, die eine Kuchenspende machen wollten, dies zu dem neuen Termin zu tätigen.

            Im Hintergrund arbeiten wir bereits an Alternativen. Weitere Infos diesbezüglich erhalten Sie in den nächsten Tagen.

            Wir bedauern es sehr, dass so lang ersehnte und geplante Schulfest verschieben zu müssen, aber das Risiko am Freitag im Regen zu stehen ist zu groß. Heute ist der letzte Tag, an denen wir unseren Lieferanten absagen  können, ohne dass wir großen finanziellen Schaden erleiden.

            Thorsten Fuchs, R

          • Anmelden von Kinder und Jugendliche für Ferienangebote

          • Anbei eine Information des Kultusministeriums hinsichtlich von Ferienangeboten über das Ferienportal.

             

            Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
            auch das laufende Schuljahr 2022/2023 ist – trotz der abgeklungenen Pandemielage
            – noch von coronabedingten Belastungen geprägt. Umso wichtiger
            ist es, eine Entlastung für Kinder und Jugendliche gerade in der unterrichtsfreien
            Zeit der Ferien zu erreichen und ihnen das Erleben von Gemeinschaft
            zu ermöglichen. Das Kultusministerium hat daher ein Sonderförderprogramm
            für zusätzliche Ferienangebote in den Pfingst- und Sommerferien
            2023 aufgelegt. Der Bayerische Jugendring (BJR) hält im Internet ein
            Ferienportal bereit, auf dem Sie die Ferienangebote in Ihrer Region finden.
            Mit diesem Schreiben möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie Kinder
            und Jugendliche für Ferienangebote anmelden können.
            Bitte gehen Sie so vor:Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,auch das laufende Schuljahr 2022/2023 ist – trotz der abgeklungenen Pandemielage– noch von coronabedingten Belastungen geprägt. Umso wichtigerist es, eine Entlastung für Kinder und Jugendliche gerade in der unterrichtsfreienZeit der Ferien zu erreichen und ihnen das Erleben von Gemeinschaftzu ermöglichen. Das Kultusministerium hat daher ein Sonderförderprogrammfür zusätzliche Ferienangebote in den Pfingst- und Sommerferien2023 aufgelegt. Der Bayerische Jugendring (BJR) hält im Internet einFerienportal bereit, auf dem Sie die Ferienangebote in Ihrer Region finden.Mit diesem Schreiben möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie Kinderund Jugendliche für Ferienangebote anmelden können.

            Das Ferienportal des BJR finden Sie hier: https://ferienportal.bayern/.
            Dort können Sie nach unterschiedlichen Ferienangeboten in Ihrer
            Region suchen.
            • Bitte melden Sie sich dann direkt bei dem jeweiligen Träger des Ferienangebots
            an. Die Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen
            Stecknadel auf der Landkarte.
            • Falls Sie in Ihrer Region jetzt noch kein Angebot finden, wiederholen
            Sie bitte die Suche zu einem späteren Zeitpunkt. Viele Träger ergänzen
            ihr Angebot laufend.
            Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie sehr herzlich erholsame Ferien.

             

            Mit freundlichen Grüßen

            Ihr Staatsministerium für Unterricht und Kultus
            Bayerisches Staatsministerium
             

            gemeinsam.Brucken.bauchen_Forderprogramm_Schuljahr23-24_Elternbrief.pdf

          • Erreichbarkeit in den Ferien

          • Das Sekretariat ist jeweils mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr besetzt.

            Ich wünsche der gesamten Schulfamilie schöne, erlebnisreiche Ferien!

            Thorsten Fuchs, R