2 Gruppen unserer Grundschule beteiligten sich an den Stadt- und Kreismeisterschaften im Gerätturnen. Dabei gelang mit den Plätzen 1 und 2 ein herausragendes Ergebnis für die Mädchen und Jungen rund um ihre Lehrerinnen Frau Stierstorfer und Frau Hirtreiter. Auf dem Foto sind die beiden Siegergruppen bei der Siegerehrung zu sehen. Herzlichen Glückwunsch auch von Schulseite her für diese tolle Leistung.
Aktuelles
Großer Erfolg bei den Stadt- und Kreismeisterschaften im Gerätturnen
Unterrichtsende am Freitag, den 31. März um 11.20 Uhr und Ferienbesetzung
Der Unterricht endet am Freitag, den 31. März um 11.20 Uhr. Die Busse sind verständigt.
Hortkinder, die im Anschluss noch in den Hort gehen, werden von 11.20 - 12.15 Uhr im Klassenzimmer der 4a betreut. Ab 12.15 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler dann in den Hort gebracht. Bitte geben Sie den jeweiligen Klassenleitungen bis spätestens Mittwochabend eine kurze Info, sofern Ihr Kind am Freitagmittag noch in den Hort geht.
Das Sekretariat ist in den Ferien jeweils am Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr besetzt.
Impressionen von der Aktion "Sauber macht lustig"
In diesem Schuljahr beteiligten sich insgesamt 10 Klassen aus der Grund- und Mittelschule bei der von der ZAW Straubing durchgeführten Aktion 'Sauber macht lustig'. Trotz mehr als schlechtem Wetter waren die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer am Werk und befreiten den Bereich Schule bis Hornbach von herumliegenden Müll. Eine Brotzeit - gezahlt vom ZAW - und ein gutes Gefühl, für die Umwelt etwas getan zu haben, war der Lohn.
Hier einige Impressionen des Aktionstages.
Klasse 6 zu Besuch im Figurentheater
Die 6. Klasse durfte am Freitag, den 17.03.2023 ins alljährlich von der Stadt organisierte Figuren-
theater in den „Alten Schlachthof“ gehen.
Im Stück „Hühner“ ging es um die Schwierigkeiten des Miteinanders. Zwei in Nachbarschaft lebende
Hühner zeigten das Streiten, das Versöhnen und zum Schluss das gegenseitige Wertschätzen.
Die beiden Puppenspielerinnen mit dem Namen „Die Exen“ (siehe Bild von Lutz Edelhoff) konnten alle
Kinder begeistern, nicht zuletzt auch wegen ihrer tollen Gesangseinlagen.
Stadtbusse in Straubing fahren am Montag, den 27.03.2023
Auf Nachfrage bei den Stadtwerken haben wir die Information erhalten, dass die Stadtbusse regulär fahren. Auch die 'Aiterhofen-Linie' fährt wie gewohnt.
Wir bitten die Eltern derjenigen Schüler, die mit dem Zug kommen, Ihre Kind an die Schule zu bringen und ggf. Fahrgemeinschaften zu bilden. Falls dies nicht möglich ist, bitte mit der Schule am Montag in Kontakt treten.
Erfolgreich bei den Schwimmmeisterschaften
Am Montag, den 20.3.2023 fand die Schwimmmeisterschaft der Grundschulen der Stadt und des Landkreises Straubing-Bogen im Aquatherm statt.
Unser Schulteam trat dort gegen vier andere Grundschulen an und konnte dabei einen tollen 2. Platz erzielen.
Verschiebung Elternsprechtag in den Klassen 1b und 2b
Aufgrund von Krankheit muss der Elternsprechtag morgen in den Klassen 1b und 2b entfallen. Eine neuer Termin wird jeweils in den Klassen bekannt gegeben.
Thorsten Fuchs, R
Großer Erfolg beim Raiba-Malwettbewerb
Großer Erfolg beim diesjährigen Raiba-Malwettbewerb für die Grundschule Ittling. Gleich zwei Schülerinnen zählen zu den Preisträgern des Raibabereichs Straubing. Einen hervorragenden 3. Platz erreichte Alesja Buss in der Altersgruppe I (Klassen 1 und 2) mit ihrem Bild "Mit meiner Familie gehe ich durch dick und dünn" und einen herausragenden 1. Platz erzielte Paula Spaltmann in der Altersgruppe II (Klassen 3 und 4) mit Ihrem Bild "Freunde". Beide Bilder gehen jetzt zum Landesentscheid nach München. Wir gratulieren den beiden Mädchen herzlich und wünschen für den Landesentscheid alles Gute.
Verabschiedung in den Ruhestand
Zum Zwischenzeugnis ging Fachoberlehrerin Frau Manuela Zimmermann nach 42 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Auch der Elternbeirat in Person der Vorsitzenden der Grundschule Frau Bogner ließ es sich nicht nehmen, Frau Zimmermann alles erdenklich Gute für die kommende Zeit zu wünschen und bedankte sich bei ihr mit einem Blumenstrauß.
Anmeldung zum externen Quali
Anmeldeschluss für den externen Quali (= alle Schülerinnen und Schüler, die im Moment nicht an unsere Schule gehen) aus dem Schulsprengel Ittling ist Mittwoch, der 1. März 2023. Dabei abzugeben sind das letzte Zeugnis der Mittelschule sowie die Fächerwahl für den Quali. Genauere Infos erhalten Sie über das Sekretariat.
Erreichbarkeit in den Faschingsferien
Das Sekretariat ist am Mittwoch, den 22. Februar von 10 - 12 Uhr besetzt. Bei dringenden Fällen schreiben Sie bitte an rektorat.ittling@schulen-sr.de.
Ich wünsche der gesamten Schufamilie eine schöne Faschingsferienwoche. Bleiben Sie gesund!
Thorsten Fuchs, R
Betreten der Schule durch den Pausenhof der Mittelschule
Am Einschulungselternabend kam die Frage bei den Sicherheitsinfos durch Polizeihauptmeister Zwickenpflug auf, wie Grundschüler die Schule betreten bzw. verlassen können, ohne den Lehrerparkplatz, der eine Gefahrenquelle darstellt, benutzen zu müssen. Hiermit möchte ich als Schulleiter nochmals klarstellen, dass die Grundschüler natürlich auch über den Pausenhof der Mittelschule wieder die Schule betreten können.
Faschingsspaß am kommenden Donnerstag, den 16.02.
In diesem Jahr wollen wir in der Grund- und Mittelschule wieder Fasching feiern. Am "unsinnigen Donnerstag" können die Kinder gerne verkleidet in den Unterricht kommen. Zubehör wie Schwerter, Schilde oder Spielzeugpistolen bleiben bitte Zuhause.
Unterrichtsende am Freitag, den 17. Februar spätestens um 12.15 Uhr
Aufgrund des Starts in die einwöchigen Faschingsferien endet der Unterricht am Freitag, den 17. Februar spätestens um 12.15 Uhr. Die Busse sind verständigt. Hortkinder, die bis 13 Uhr Unterricht hätten, werden seitens der Schule im Klassenzimmer der 4b betreut, sofern sie im Anschluss in den Hort gehen.
Impressionen vom Wintersporttag
Bei traumhaften Wetter starteten die Klassen 1 - 8 zum Wintersporttag nach St. Englmar. Hier ein paar Impressionen vom Wandern bzw. Schlittenfahren.
Infnachmittag an der Wirtschaftsschule Kasberger-Wiltmann
Am Freitag, den 3. März 2023 bietet die Wirtschaftsschule allen Interessierten die Möglichkeit von 14.00 bis 16.00 Uhr einen Termin zur Besichtigung des Schulhauses sowie einer individuellen Beratung auszumachen. Flyer diesbezüglich liegen neben dem Sekretariat bei der Stellwand aus.
Infoveranstaltung für den M-Zug
Morgen, Dienstag, findet um 18 Uhr eine Informationsabend hinsichtlich des M-Zuges in der Turnhalle der Mittelschule Ulrich Schmidl statt. Interessierte Eltern und Schüler sind herzlich willkommen. Im Anhang finden Sie die komplette Einladung.
Materialkiste für bewegte Pause
Die Bayerische Fördergemeinschaft für Sport in Schule und Verein spendete der Grundschule Ittling eine Materialienbox für den Pausenhof. Dementsprechend hoffen wir seitens der Schule auf besseres Wetter, damit die Box auf der Grünfläche auch bald zum Einsatz kommen kann und sagen herzlichen Dank an die Bayerische Fördergemeinschaft.
Betrifft Schulbücherei
Alle Bücher, die heute eigentlich abgegeben werden müssten, werden automatisch aufgrund des Ausfalls der Schulbücherei verlängert.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Fuchs
Kein Präsenzunterricht am Freitag, den 3. Februar
Gerade wurde beschlossen, dass morgen in der Stadt Straubing kein Präsenzunterricht stattfindet.
Dementsprechend findet an der Schule kein Unterricht statt.
Die Klassenleiter werden über EduPage bis spätestens 8.30 Uhr Arbeitsaufträge hinterlegen, die sinnvollerweise am Freitagvormittag erledigt werden sollen. Ein Treffen über MS Teams findet nicht statt.
Ich hoffe, dass Sie alle das Betreuungsproblem lösen können. Wenn Sie für die Arbeit eine Bescheingiung über den Unterrichtsausfall in Bezug auf Betreuung brauchen, sagen Sie bitte am Montag über Ihr Kind der Klassenleitung Bescheid. Ihr Kind erhält dann eine Bescheinigung mit nach Hause.
Thorsten Fuchs, R