Aktuelles

          • Besetzung in den Herbstferien

          • Das Sekretariat ist am Mittwoch, den 5. November von 9.00 - 11.00 Uhr besetzt.

            Ich wünsche der ganzen Schulfamilie eine schöne Herbstferienwoche.

            Thorsten Fuchs, R

          • Verschiebung des Elternsprechtages auf Mittwoch, 3. Dezember

          • Aufgrund einer Terminüberschneidung mit der Personalversammlung für alle Grund- und Mittelschulen im Bereich Straubing Stadt und Landkreis Straubing-Bogen wird der Elternsprechtag um eine Woche auf 3. Dezember verschoben. Die Anfangszeiten (16.30 GS und 17.00 MS) bleiben gleich.

          • Spielfest am Buß- und Bettag der kommunalen Jugendarbeit

          • Die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Straubing und des Landkreises, die Stadt- und Kreisjugendringe sowie die offenen Behindertenarbeit der Malteser am veranstalten am Buß- und Bettag erneut ein gemeinsames inklusives Spielfest für Kinder von 6 - 12 Jahren.

            Betreut werden die Kinder von Schülerinnen der Fachakademie der Ursulinen, Straubing.

            Das Spielfest soll den teilnehmenden Kindern einen spannenden und abwechslungsreichen Buß- und Bettag bescheren.

            Die Anmeldungsfrist geht bis 10. November.

             

            Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem Anhang

            Ausschreibung_Inklusives_Spielefest_am_19.11.25.pdf

          • Notfallnummer Busunternehmen Hartl

          • Für Notfälle hat Hr. Hartl eine Mobilnummer zur Verfügung gestellt, an die sich Eltern wenden können: 0162-9770456.

            Diese Nummer ist auch bei den Busplänen hinterlegt.

          • Mittelschule Ittling Stadtmeister 2025

          • Die Mittelschule Ittling ist Fußball-Stadtmeister 2025 in der Wettkampfklasse III/2 (Jahrgänge 2011-2014). Nach einem fulminanten 13:0-Auftaktsieg im Halbfinale gegen die Christophorus-Schule Straubing stand der Finalgegner, die Mittelschule St.Stephan Straubing-Alburg, die sich im zweiten Halbfinale gegen den Vorjahressieger, die Mittelschule St.Josef Straubing, durchsetzte, fest. Im Finale zeigten die hochmotivierten Jungen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein starkes Auftreten und konnten sich mit einem 4:0-Sieg ohne Gegentor im gesamten Turnier den Titel Stadtmeister 2025 sichern. Damit hat sich das Team, das von Coach Leistenschneider betreut wurde, für den Regionalentscheid im kommenden Kalenderjahr qualifiziert.

          • Spieletreffen mit den Kindergärten

          • Am Donnerstag, den 23.10.25 trafen sich die Schulanfänger mit den Vorschulkindern des AWO- und St. Johannes Kindergarten. Dabei konnte sich die Kinder über ihre Erlebnisse im Kindergarten und Schule beim Spielen austauschen.

          • Hinweis zum Herbst

          • Es kommt jetzt wieder die Zeit, wo es dunkel wird, wenn sich Ihr Kind in der Früh auf den Schulweg macht. Bitte achten Sie auf geeignete, helle Kleidung oder Hilfsmittel (wie z.B. Reflektoren an der Schultasche oder den Rädern/Roller), damit Ihr Kind besser erkennbar ist.

            Ich bitte aber auch alle Autofahrer, die Ihr Kind am Morgen in die Schule bringen, besonders auf die Kinder zu achten, die sich zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad auf den Weg in die Schule machen.

             

            Einen herzlichen Dank möchte ich an dieser Stelle an alle Eltern richten, die jetzt nicht mehr am Lehrerparkplatz parken, was bis 13.00 Uhr bei Schulende zu einem erhöhten Unfallrisiko führte, sondern außerhalb parken und somit für mehr Sicherheit rund um das Schulgebäude beitragen.

             

            Thorsten Fuchs, R 

          • Kinder der 2. Jahrgangsstufe on tour

          • Warum nur im Schulbuch darüber lesen, wenn es die Erfahrung vor der Schulhaustür gibt. Die Kinder der zweiten Jahrgangsstufe haben das gute Wetter genutzt und in den ersten Schulwochen zwei solche Erlebnisse gesammelt. Am 29.09. waren wir zu Gast bei der Familie Buchner und durften auf ihrem Hof viel über den Anbau und die Ernte der Kartoffel lernen. Die Kinder haben sogar selbst Kartoffeln aus der Erde geholt. Vielen Dank auf diesem Wege für diesen erlebnisreichen Tag!

            Am 16.10. brachen wir wieder auf, um auf dem Ittlinger Barfußweg die einheimischen Heckensträucher mit (fast) allen Sinnen zu erleben. Mit viel Freude beobachteten, zeichneten und fühlten die Kinder die unterschiedlichen Pflanzen, hörten genau hin und forschten fleißig am aktuellen Sachunterrichtsthema.

          • Busschulung der 5. Klasse – Sicherheit mit Spaß

          • Die 5. Klasse nahm am Freitag, 10.10.2025 an einer spannenden Busschulung teil. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler das richtige Verhalten an der Bushaltestelle sowie sicheres Ein- und Aussteigen. Im Bus wurden wichtige Einrichtungen wie Notausgänge und Sicherheitsvorrichtungen erklärt.Bei einer kurzen Rundfahrt konnten die Kinder ihr Wissen praktisch anwenden. Das Highlight war die Notbremsung bei 30 km/h, die eindrucksvoll zeigte, wie wichtig es ist, sich gut festzuhalten.

            Am Ende waren sich alle einig: Die Busschulung war nicht nur informativ, sondern machte auch richtig Spaß! Unser besonderer Dank gilt den Stadtwerken Straubing für die Planung und Durchführung der Busschulung.

          • Lesekompetenz fördern: Expertentipps für Eltern und Lernbegleiter

          • Dieses Infoblatt stammt von #lesen.bayern: Lesekompetenz fördern_Elternflyer.pdf

            Die Tipps sind besonders nützlich, wenn

            • Ihr Kind gerade lesen lernt und Sie wissen möchten, wie es geht
            • Ihr Kind gerne liest und weitere Anregungen braucht
            • Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lesenlernen hat
            • Sie selbst Tipps brauchen, wie Sie Ihr Kind unterstützen können
            • Sie Anregungen und neue Ideen suchen

            Dieses Infoblatt ist auch bei den Elternbriefen (Schüler&Eltern - Downloads - Elternbriefe) hinterlegt. Bitte denke Sie daran, dass Sie sich zuerst anmelden müssen, damit der Reiter Elternbriefe erscheint.

          • Unterrichtsende am Montag, den 13. Oktober um 11.20 Uhr

          • Am Montag, den 13. Oktober endet der Unterricht für die gesamte Schule aufgrund einer externen Lehrerfortbildung um 11.20 Uhr.

            Die Busse sind verständigt.

            Hortkinder können ab 11.20 Uhr in den Hort gehen.

            Wenn Ihr Kind an diesem Tag aus Betreuungsgründen nicht früher nach Hause kommen kann, melden Sie dies bitte bis spätestens Mittwoch, den 8. Oktober der Klassenleitung, damit es bis zum regulären Unterrichtsende, aber höchstens bis 13 Uhr, von Seiten der Schule betreut wird. Diese Regelung gilt für Kinder der Jahrgangsstufe 1 - 7.

            Thorsten Fuchs, R

          • Meldepflicht bestimmter Krankheiten

          • Aus aktuellem Anlass bitte ich Sie folgende Krankheiten umgehend im Sekretariat zu melden:

            Norovirus, Rotavirus, Influenza, Covid-19-Erkrankung, Keuchhusten, Scharlach, Hepatitis A

            Vielen Dank für die Ihre Mithilfe.

            Thorsten Fuchs, R

          • Neuer Termin für Wandertag der Grundschule: 2. Oktober 2025

          • Der neue Termin für den Wandertag der Grundschule ist am Donnerstag, den 2. Oktober.

            Klassen, die um 11.20 Uhr regulär Unterrichtsschluss haben, enden auch mit dem Wandertag um 11.20 Uhr.

            Für alle anderen Klassen der Grundschule endet der Wandertag um 12.15 Uhr.

            Die Mittelschule ist davon nicht betroffen.

          • Wandertag an der Grundschule wird verschoben

          • Der für diesen Mittwoch angesetzte Wandertag wird für die Grundschule aufgrund des angekündigten Regens verschoben. Ein neuer Termin wird Ende der Woche bekannt gegeben, wenn die Wetteraussichten für die kommende Woche klarer sind.

            Der Wandertag an der Mittelschule findet aufgrund der ausgesuchten Ziele regulär statt.