• 2. Elternsprechtag am Montag, den 15. April 2024

          • Am Montag, den 15. April findet an der Grundschule von 16:30 - 18:30 Uhr sowie an der Mittelschule von 17:00 - 19:00 Uhr der zweite Elternsprechtag statt. Ausnahme ist die 3. Jahrgangsstufe, da dort mit jedem Kind ein Lernentwicklungsgespräch stattgefunden hat und dieses Gespräch den 2. Elternsprechtag ersetzt.

            Eine offizielle Einladung erhalten Sie am ersten Montag nach den Ferien. Die Klassenleiter können entscheiden, ob eine Anmeldung über Rückzettel oder über direktes Buchen von einem Termin über EduPage sein wird. Diese Info finden Sie dann auf der Einladung.

            Thorsten Fuchs, R

          • Erreichbarkeit in den Ferien

          • Das Sekretariat ist am Mittwoch, den 14. Februar von 9:00 - 11:00 Uhr besetzt.

            Ich wünsche der gesamten Schulfamilie schöne, erholsame Faschingsferien.

            Thorsten Fuchs, R

          • Unterrichtsende am 9. Februar spätestens um 12.15 Uhr

          • Der Unterricht endet am Freitag, den 9. Februar, spätestens um 12.15 Uhr. Hortkinder, die regulär bis 13.00 Uhr Unterricht hätten und am Nachmittag noch in den Hort gehen, werden seitens der Schule bis 13.00 Uhr beaufsichtigt.

          • Meldungspflicht bei bestimmten Krankheiten

          • Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

            aus gegebenen Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass bei folgenden Erkrankungen die Schule unbedingt informiert werden muss:
            Erkrankungen durch Norovirus, Rotavirus, Influenza, Coronavirus, Scharlach sowie Hepatitis A.

            Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.


            Mit freundlichen Grüßen
            Thorsten Fuchs, R


          • Elternabend Einschulung

          • Der Elternabend für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 1. Jahrgangsstufe für das Schuljahr 2024/25 findet am Mittwoch, den 7. Februar 2024 um 18.30 Uhr im Allzweckraum der Schule statt.

            Infos sind grundsätzlich auch auf der Homepage unter "Schüler und Eltern - Allgemeine Informationen - Einschulung" zu finden. Nach dem Elternabend werden dort die Informationen hinterlegt.

            In der kommenden Woche erhalten alle Eltern einen Erstinformationsbrief mit weiteren Informationen.

          • Information hinsichtlich Pause und Unterrichtsende für die Grundschule

          • Im Moment ist es in den Pausen sowie nach Unterrichtsende sehr beengt in der Aula, da Grund- und Mittelschüler nahezu den gleichen Weg haben und die Zahl der Schüler in diesem Jahr nochmals angestiegen ist. Damit es ruhiger und geordneter zugeht, wurde seitens der Schulleitung ab Montag, den 18. Dezember bis auf Weiteres folgendes beschlossen:

            • Es wird in beiden Pausen in der Aula eine Aufsicht geben, die regulierend wirkt.
            • Kinder, die nach der 2. Pause bereits Unterrichtsende haben, verlassen die Schule nur mehr über den weißen Seiteneingang
            • Aus Sicherheitsgründen wird das Rolltor geschlossen und erst nach der 2. Pause geöffnet, damit kein Grundschulkind den Pausenhof verlassen oder eine fremde Person das Schulgelände betreten kann. Das Rolltor wird durch die Pausenaufsicht für die Kinder kurz geöffnet, die mit dem Fahrrad oder dem Roller an die Schule gekommen sind.
            • Bei Unterrichtsende um 12.15 Uhr oder 13.00 Uhr können die Grundschüler die Schule über den Grundschulpausenhof oder die weiße Seiteneingangstüre verlassen, aber nicht mehr über den Mittelschulpausenhof
            • Eltern warten bitte vor dem Rolltor oder der weißen Seiteneingangstüre auf ihre Kinder, aber aus Sicherheitsgründen nicht auf dem Schulgelände oder in der Aula
            • Schüler der Mittelschule verlassen die Schule nur mehr über den Mittelschulpausenhof

             

            Mit freundlichen Grüßen

            Thorsten Fuchs, R

             

             

          • Info - Bus aus Aiterhofen

          • Der Bus aus Aiterhofen kam aufgrund der Wetterlage mit einiger Verspätung an den Haltestellen an. Jetzt ist der Bus gerade an der Schule angekommen.

          • Weihnachtsmarkt am 29.11. in der Aula

          • Parallel zum 1. Elternsprechtag findet in unserer Aula der Schul-Weihnachtsmarkt von 16.15 - 18.30 Uhr statt.

            Der Elternbeirat bietet Kaffee und Glühwein (bitte Tassen mitbringen!!!) sowie Kuchen und Leberkässemmeln an.

            Folgende Klassen/Gruppen basteln, kochen, bauen oder backen:

            1a: Sternenanhänger

            1b: Engelanhänger

            2a,b: Adventsbäumchen

            3b: Marmelade

            4a: Weihnachtskarten mit Bügelperlen

            4b: Papiersterne und Holzanhänger

            5: Dekokerzen

            Kochgruppe 8: Stollenbissen

            PK: Tischdeko/Holz mit Reagenzglas

             

            Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

          • Buß- und Bettag: unterrichtsfrei

          • Am Mittwoch, den 22. November ist Buß- und Bettag. Dementsprechend entfällt der Unterricht. Das Sekretariat ist an diesem Tag nicht besetzt.

          • Unterrichtsende am Montag, den 20. November

          • Der Unterricht am Montag, den 20. November endet wegen der großen pädagogischen Jahreskonferenz spätestens um 13.00 Uhr. Die Busse sind verständigt.