Aktuelles

          • Hinweise zum morgigen Wandertag

          • Bitte geben Sie morgen, Dienstag, 27. September Ihrem Kind sowohl den Rucksack als auch die Schultasche mit an die Schule. Die Wetterberichte gehen von bedeckt zu gelegentlich leichter Regen bis hin zu ständigen leichten Regen aus. Dementsprechend bitte auch auf passende Kleidung achten.

            Der Klassenleiter entscheidet v.a. bei Wanderungen rund um Ittling, ob gewandert oder (vielleicht auch teilweise oder ganz) im Klassenzimmer geblieben wird.

            Da einige Klassen bereits Busse bestellt und Eintrittskarten besorgt haben, kann der Wandertag organisatorisch gesehen nicht mehr verschoben werden.

            Der Unterricht endet wie für den Wandertag geplant um frühestens 12.15 Uhr für alle Klassen. Die Busse sind dementsprechend bestellt und der Hort verständigt.

            Diese Information hat Ihr Kind auch heute schriftlich erhalten.

             

            Thorsten Fuchs, R

             

          • Schülersprecher und Verbindungslehrer gewählt

          • Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher wählten am Donnerstag, den 22.09.2022 ihre 3 Schülersprecher. Dabei kam folgendes Ergebnis zustande:

            1. Schülersprecherin: Eva Knott, 9b

            2. Schülersprecher: Latif Wilson, 9a

            3. Schülersprecher: Robin Müller, 9b

             

            Als Verbindungslehrer wurde wie letztes Jahr Frau Weidner gewählt, die sich nun zusammen mit der SMV um die Belange der Schule kümmert und das Schulleben bereichert.

             

            von links nach rechts: Latif Wilson, Eva Knott, Robin Müller und Rektor Thorsten Fuchs

          • "Gemeinsam Brücken bauen"

          • Wir freuen uns, dass wir auch dieses Schuljahr Ihren Kindern wieder ein Brückenangebot anbieten können.

            Dieses Angebot ist dazu gedacht pandemiebedingte Lücken zu schließen und Ihre Kinder bestmöglich zu fördern. Die Brückenangebote starten ab Montag, den 26.09.2022. Die Busse sind verständigt.

          • Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern

          • Unter "Schüler und Eltern - Downloads - Hygieneplan" finden Sie die aktuellen Bestimmungen zum Stand 19. September 2022 in Bezug auf die Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern. Zum Stand Mai 2022 gab es keine gravierenden Veränderungen.

          • Pausenverkauf am Wandertag geschlossen

          • Am 27. September ist der Pausenverkauf an der Schule aufgrund des Wandertages geschlossen. Bitte geben Sie Ihrem Kind für den Tag genügend zum Essen und Trinken mit.

          • Einladung zum 1. Elternabend

          • Ihr Kind erhält heute an der Schule die Einladung zum 1. Elternabend in Papierform. Bitte geben Sie Ihrem Kind den Rücklauf bis spätestens diesen Freitag, 23. September wieder mit in die Schule. Der Elternabend ist wie im Kalender ersichtlich (neu: rechte Spalte auf der Homepage) am Mittwoch den 28. September um 18.30 Uhr.

          • 1. Elternbrief

          • Unter 'Schüler und Eltern - Downloads - Elternbriefe' finden Sie den 1. Elternbrief mit vielen Informationen rund um den Schulstart.

            Sie müssen sich zuerst einloggen, damit der Reiter Elternbriefe auch erscheint.

          • Handynutzung an der Mittelschule

          • Das Schulforum hat am Ende des letzten Schuljahres folgendes beschlossen: Die Schüler dürfen nach den beiden Pausen sowie in der Mittagspause, wenn die Schule um 13.45 Uhr weitergeht, ihr Handy für ca. 5 Minuten benutzen.

             

            Ablauf:

            1. Die Schüler geben beim Betreten des Klassenzimmers/Fachraums ihr Handy in die Boxen (lautlos und ohne Vibration)
            2. Nach der Pause dürfen sich die Schüler nach Erlaubnis der Lehrkraft ihr Handy nehmen.
            3. Die Lehrkraft beendet die Handyzeit. Dementsprechend gehen die Handys wieder in die Box.
            4. Bei Unterricht außerhalb des Klassenzimmers nach der Pause: Die Schüler nehmen ihr Handy mit in die Pause.

            Handys werden abgenommen, sofern sie während der Pause verwendet werden. Die Lehrer sind von der Schulleitung angehalten, dies auch konsequent zu tun oder die Schulleitung zu verständigen, wenn sich ein Schüler weigert.

            Während der Handyzeit sind Fotos und Aufnahmen zu machen strikt verboten!

             

            Wir als Schule wollen euch Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Nachrichten/wichtige Infos zu lesen und wichtige Infos verschicken zu können. Sofern es aber regelmäßig zu Problemen hinsichtlich Handynutzung kommt, macht die Schulleitung von ihrem Recht Gebrauch, die Handynutzung wieder zu untersagen!

             

            Thorsten Fuchs, Rektor                   Daniel Stahl, Konrektor

             

          • Organisatorisches rund um die ersten Schultage

          • Das neue Schuljahr rückt näher und näher. Die Stundenpläne sind bereits in EduPage ersichtlich. Hier nun weitere (organisatorische) Informationen rund um die ersten Schultage in Kurzform:

            • Die Klassenlisten hängen in der Aula - ersichtlich über den Eingang 'Mittelschulpausenhof' - aus.
            • Der Unterricht für die Klassen 2 - 9 endet am Dienstag um 11.20 Uhr, am Mittwoch spätestens um 12.15 Uhr und Donnerstag und Freitag spätestens um 13 Uhr.
            • Der Unterricht für die Jahrgangsstufe 1 endet in der ersten Schulwoche stets um 11.20 Uhr.
            • Auch der Pausenverkauf startet am Dienstag. Wie gewohnt kann vor Unterrichtsbeginn und in der ersten Pause Essen und Trinken gekauft werden.
            • Ab Montag, den 19. September ist regulärer Unterrichtsbetrieb bis auf die angebotenen AGs und Brückenangebote. Hier wird gesondert über den Start informiert.
            • Dienstag und Mittwoch ist Klassenleiterunterricht. Ab Donnerstag findet der Unterricht nach Stundenplan statt.
            • Am Mittwoch ist Gottesdienst für die Klassen 2 - 4 um 8.30 Uhr und für die Klassen 5 - 9 um 10 Uhr.
            • An der Schule gibt es im Moment keine Test- und Maskenpflicht. Freiwillig soll zu Hause am Montag, den 12. September und  in den ersten beiden Wochen gestestet werden.
            • Im öffentlichen Nahverkehr (Bus und Bahn) muss eine Maske getragen werden
            • Anfang der zweiten Schulwoche erhalten Sie wie gewohnt einen umfassenden Elternbrief

            Ich hoffe, Sie konnten die Ferienzeit genießen und viele schöne Momente erleben.

            Wir freuen uns, am Dienstag, den 13. September wieder alle Schülerinnen und Schüler bei uns hier an der Schule begrüßen zu dürfen.

             

            Thorsten Fuchs, R

          • Möglichkeit zum Erhalt von Selbsttests

          • Wenn Sie Ihr Kind in den ersten beiden Wochen zu Hause testen möchten bevor es in die Schule geht, stellt die Schule insgesamt 6 Selbsttests zur Verfügung. Es besteht aber keine Testpflicht, sondern ist vielmehr eine freiwillige Maßnahme.

            Ihr Kind erhält am ersten Schultag ein diesbezügliches Informationsschreiben.

            Drei der Tests erhält Ihr Kind sofort nach Abgabe des Rücklaufs durch die Klassenleitung, die restlichen drei gibt es dann in der zweiten Schulwoche (wenn die Schule mit weiteren Tests beliefert wurde).

             

            Thorsten Fuchs, R